Wir verstehen uns als fairer und vertrauenswürdiger Dienstleister und Partner in Sachen Energie und Telekommunikation.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Projektleiter (m/w/d) Messstellenbetrieb (Zählerwesen)
Ihre Aufgaben:
- Sie schlagen die Brücke zwischen dem konventionellen Zählerwesen und der Einführung neuer Technologien im Rahmen des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende im Messstellenbetrieb (Stichwort: intelligente Messsysteme)
- Mitarbeit und Mitgestaltung neuer Prozesse sowie Identifizierung und Behebung von Prozessstörungen
- Einsatzkoordination und Ausführungsplanung des Messstellenbetriebs
- Einbeziehung und Anleitung von aktuell drei Mitarbeitern
- Verantwortung für Planung, Bau und Inbetriebnahme von Messeinrichtungen bei Neuanlagen und Umbaumaßnahmen
- Management der Messgeräte/Zähler in den Sparten Strom und Gas (Turnusplanung, Bestellung, Rückbau)
- Ansprechpartner für externe Netzpartner zum Thema Messstellenbetrieb
- Pflege der Datenbank für Messgeräte/Zähler sowie Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Lagermengenverwaltung für Messgeräte/Zähler
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet Elektrotechnik/Elektronik (Techniker/Meister)
- (alternativ) abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung in Verbindung mit einer Grundqualifikation als Elektrofachkraft
- möglichst Kenntnisse in der Versorgungsbranche
- Projekterfahrungen aus bisherigen Tätigkeiten
- hohes technisches Verständnis sowie gute Kenntnisse über IT-Systeme
- ausgeprägte Kenntnisse in MS-Office Produkten wie Word und Excel
- zielgerichteter, selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Kundenorientierung
- hohe Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Aufgabengebiet, ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell, in einem erfolgreichen Unternehmen. Wir können uns für diese Aufgabe einen ehrgeizigen Berufseinsteiger ebenso vorstellen wie einen gestandenen Praktiker.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 30.04.2021 per E-Mail an Personal@FTL‑Stadtwerke.de. Für fachspezifische Fragen steht Ihnen gerne Frau Annett Rothe per E-Mail oder Telefon +49 351 64 828-0 zur Verfügung.