Um die Menschen schnell finanziell zu entlasten, wurden die Preisbremsen vom Gesetzgeber sehr kurzfristig Ende Dezember 2022 beschlossen.
Die Freitaler Stadtwerke GmbH begrüßen die staatlichen Preisbremsen und arbeiten mit Hochdruck daran, diese umzusetzen.
Die erforderliche Umstellung der Prozesse und eine hohe Auslastung von IT- und Druck-Dienstleistern führt zu Verzögerungen beim Versand der Informationsschreiben.
Um die Energiepreisbremsen zu bekommen, müssen Sie als Kunde nichts tun. Ihre Freitaler Stadtwerke GmbH informiert die Kunden, deren Tarife unter die Preisbremse fallen.
Sie als Kunde werden unabhängig vom Zustelltermin des Informationsschreibens in voller Höhe von der Entlastung der Energiepreisbremse profitieren.
Gaspreisbremse statt Gasumlage. Freitaler Stadtwerke GmbH geben Senkungen an Kunden weiter.
Aufgrund einer Gashavarie wird die Verkehrsführung auf der Rabenauer Straße zwischen Hainsberger Straße und Tulpenstraße bis auf Weiteres geändert. Der Verkehr aus Rabenau kommend wird ab sofort über die Tulpenstraße umgeleitet. In Richtung Rabenau bleibt der Verkehr auf der Rabenauer Straße.
Nach einer Gasgeruchsmeldung eines Anwohners im Bereich der laufenden Straßenbaumaßnahme sind seitens der Freitaler Stadtwerke GmbH (FSW) sehr hohe Gaskonzentrationen festgestellt worden. Es besteht sofortiger Handlungsbedarf.
Derzeit wird der Gefahrenbereich zwischen Hausnummer 53 bis 59 gesichert und es beginnen die ersten Tiefbaumaßnahmen mit Ampelregelung, um die Fehlerstelle zu ermitteln und Reparaturmaßnahmen einzuleiten. Die koordinierte Ampelanlage Rabenauer Straße/Hainsberger Straße muss außer Betrieb genommen werden. Verkehrsteilnehmer werden entsprechend gebeten, hier besonders auf Fußgänger zu achten, die die Fahrbahn im Kreuzungsbereich überqueren.
Aufgrund der Havarie ist die Gasversorgung in dem genannten Bereich zunächst unterbrochen. Es kommt aber nicht zu großflächigeren Ausfällen.