Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik montieren, betreiben und warten Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikations- und Meldetechnik sowie der Antriebs- und Beleuchtungstechnik. Typische Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen und –netze, Gebäudeinstallationen und –netze, Betriebsanlagen, produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen.
Deine Fähigkeiten:
- sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
- Kenntnisse und Begeisterung für die Informatik
- gute Physikkenntnisse
Was Du bei uns in der Ausbildung lernst:
- Errichten, Erweitern, Ändern, Inbetriebnehmen und Instandhalten von elektrischen Anlagen
- Organisieren von Anlagenerrichtungen
- Überwachen der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
- Montieren und Installieren von Leitungen und Leitungsführungssystemen
- Installieren sowie Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen
- Montieren sowie Verdrahten von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
- Programmieren, Konfigurieren, Überprüfen von Funktion und Sicherheit von Systemen
- Übergabe von Anlagen
Wie läuft die Ausbildung ab:
- Ausbildungsbeginn: 11.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Theorieort: Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
- Praxisort: Ausbildungszentrum der SachsenEnergie, Hahnebergstraße 4, 01069 Dresden und ab Ende des zweiten Ausbildungsjahres im Ausbildungsbetrieb Freitaler Stadtwerke GmbH
Im Ausbildungszentrum vermitteln wir Dir die Grundlagen der Energieversorgungstechnik. Dort lernst du die Schaltsprache und den Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Nach anderthalb Jahren geht es an die frische Luft: Du kletterst auf Strommasten oder programmierst, konfigurierst und reparierst elektrische Anlagen. - Voraussetzung: mindestens Oberschulabschluss
Wie es für Dich weitergeht:
Als Elektroniker*in für Betriebstechnik arbeitest Du in unseren Energieverteilungsnetzen und -stationen in Freital. Es ist möglich, sich zum*zur Industriemeister*in oder Technischen Betriebswirt*in weiterbilden zu lassen sowie ein Duales Studium anzuschließen.
Möchtest Du in unser Team und stellst Dir deine Zukunft mit uns vor? Dann bewirb Dich unter Personal@FTL-Stadtwerke.de bei uns.